Navigationssysteme beliebtes Diebesgut im Wetteraukreis
Heinrich-Heine-Str. - 27.04.2016
Wetteraukreis: Die Vorgehensweise ist immer ähnlich, wenn Diebe es
auf fest installierte Navigationssystem aus PKW abgesehen haben. In
der Regel bringen sie zuerst eine Dreieckscheibe der PKW zum Bersten,
so dass sie Zugriff auf den Innenraum erhalten. Anschließend bauen
sie fachmännisch die Navigationseinheiten aus und nehmen dabei
manchmal auch gleich noch andere hochwertige Bauteile mit, wie etwa
das Multifunktionslenkrad.
Allein in den letzten Nächten wurden folgende Diebstähle bei der
Polizei in der Wetterau angezeigt: In Bruchenbrücken waren es
vermutlich ein und dieselben Täter die aus zwei BMW in der Nacht zum
Montag die Navis ausbauten. In der
Heinrich-Heine-Straße und der
Straße Zum Hahnengrund richteten sie damit erheblichen Sachschaden
an. In der Nacht zum Dienstag schlugen die Diebe in Wölfersheim-Södel
im Landbotenweg und in den Füllsgärten zu. Zwei BMW brachen sie auch
hier auf. Ein Navi aus einem weißen BMW X 3 entwendeten die Täter in
derselben Nacht An der Hohl in Schwalheim.
Das große Radiodisplay eines braunen VW Passat Am Hellenberg in
Klein-Karben verwechselten Diebe heute Nacht offenbar mit einem Navi.
Sie brachen zwischen 22 und 07.40 Uhr den PKW auf und begannen
bereits mit dem Ausbau, als sie vermutlich ihren Fehler bemerkten.
Sie durchwühlten trotz allem die Staufächer des Fahrzeuges,
entwendeten jedoch nichts.
Auch einen VW Passat in der Luisenthaler Straße brachen Diebe in
der Nacht zum heutigen Mittwoch auf, um was es den Dieben hier ging,
ist noch unbekannt.
In der Nidderstraße in Gronau bauten die Diebe zwischen Dienstag,
23 Uhr, und Mittwoch, 07 Uhr, das Navi eines grauen 5er BMW aus,
nachdem sie die Dreieckscheibe beschädigt hatten. Der Fahrzeughalter
ist bereits zum dritten Mal Geschädigter eines solchen Diebstahls.
Die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0 bittet in den
Fällen aus der vergangenen Nacht um Hinweise. In den Fällen der
vorherigen Nächte wenden sich Zeugen bitte an die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Der Sachschaden pro PKW liegt im Regelfall bei etwa 8000 Euro.
Hinzukommt, dass für die Reparatur der Scheibe und den Einbau des
neuen Navigationssystems das Fahrzeug meist über mehrere Tage nicht
nutzbar ist.
Sich vor solchen Diebstählen zu schützen ist nicht leicht.
Lediglich eine abgeschlossene Garage gilt als sicherer Tipp. Eine
Kameraüberwachung wird Diebe zwar nicht von ihrer Tat abhalten, kann
nach einem Diebstahl aber Hinweise auf die Täter liefern. Was
manchmal hilft: Eine eingelegte Kindersicherung bei den hinteren
Türen des PKW. Dann werden die Täter zwar trotz allem die Scheibe des
PKW zu Bruch bringen - aber das Navi bleibt vielleicht an Board, da
die Diebe nicht auf dem vorgesehenen Weg ins Fahrzeuginnere kommen.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
13.05.2019 - Heinrich-Heine-Str.
Am Sonntag (12.05.) wurde der Polizei in Dieburg
ein Aufbruch eines Autos sowie die Beschädigung an einem zweiten Auto
gemeldet.
Wie der Polizei am Sonntag (12.05.) angezeigt wurde gelangten
Die...